KVM
(Kosovo Verifikation Mission)
Einsatz
Am 13. November 1998 stimmte der Deutsche Bundestag der Entsendung einer Drohnenbatterie mit der Aufklärungsdrohne CL-289 und am 19. November 1998 dem Einsatz einer verstärkten Kompanie der Bundeswehr zu. Von Tetovo in Mazedonien aus operierend wurde die Batterie im Rahmen der Kosovo Verification Mission (KVM) der NATO eingesetzt, während die Kompanie mit ihren Infanterie- und Panzeraufklärungsteilen zur multi- nationalen Extraction Force (EXFOR) gehörte.
Deren Auftrag war es, die unbewaffneten Beobachter der OSZE notfalls aus dem Kosovo zu evakuieren. Die Evakuierung nach Mazedonien wurde dann nach dem Scheitern der Ver- handlungen von Rambouillet am 20. März 1999 durchgeführt.
Quelle: Wikipedia
Geographische Darstellung des Einsatzgebietes
Einsatzdauer
Auftrag
Feldpostämter
Feldpostamt Tetovo | Feldpoststempel 731 f | Zeitraum: |
Feldpostamt Ohrid | Feldpoststempel 731 l | Zeitraum: |
Feldpostamt Strumica | Feldpoststempel 731 m | Zeitraum: Schalter 31.05.1999 - 12.06.1999 |
Feldpostamt/ | Feldpoststempel 731 i | Zeitraum: |
Feldpostumschlagstelle Strumica | Feldpoststempel 731 m | innerbetrieblich |
Leistungen
Bemerkungen
Belegdokumentation
Feldpostamt Tetovo
Feldpostamt Ohrid
Feldpostamt Strumica
Feldpost in den Einsatz
,