Leuchtendes Morgenrot 1982
Übung
Die damalige 1.(8.) Gebirgsdivision aus Garmisch-Partenkirchen übte im Raum zwischen Donau und Inn unter Beteiligung von etwa 12.500 Soldaten der Bundeswehr, 1.500 Reservisten und einer geringen Anzahl französischer Soldaten eine Divisionsgefechts- übung mit eigener Feldpostversorgung.
Übungsziel
Übungszeitraum
Feldpostämter
Leistungen
Bemerkungen
Seitens der Bundespost wurden 150.000 Briefumschläge mit Zudruck herge-stellt und kostenlos an die Übungsteilnehmer verteilt.
Die R - Zettel gab es mit eingedruckter laufender Nummer und hand- schrift-lichem Eintrag oder mit einem zweitigen Handstempel (Bundeswehr Post- stelle mit handschriftlicher Poststellennummer).
Das Postaufkommen wird auf ca. 24.000 Sendungen geschätzt, davon sind ca. 12.000 Sendungen Richtung Heimat verschickt worden.
Alle Poststellenstempel wurden von dem Gebirgsnachschubbataillon 8 in Mit- tenwald, direkt nach Übungsende in einem versiegelten Behälter an das Bun- desministerium für Post und Fernmeldewesen in Bonn zurückgeschickt.
Expresssendungen wurden beim Bundeswehrpostamt, mit dem Bundeswehr- stempel PA 01 rückseitig versehen.
Belegdokumentation
,