AFOR 
(Albanian Force)
Einsatz
Die Bundeswehr beteiligte sich bei der NATO Operation "Allied Harbour" mit dem Unterstützungsverband "ALB".
Geographische Darstellung des Einsatzgebietes
Einsatzdauer
- 13.04.1999 – 10.06.1999
Auftrag
- Aufbau von Flüchtlingslagern
- Verteilung von Hilfgütern
- Medizinische Versorgung
- Instandsetzung der Infrastruktur
- Sicherstellung der Wasserversorgung
Feldpostämter
| Feldpostamt | Aufbau vom 09.06. - 14.06.1999 | |
| Feldpostamt | Feldpoststempel 731j | Zeitraum: | 
| Feldpostamt | Feldpoststempel 731j | Zeitraum: | 
Leistungen
- gewöhnliche und eingeschriebene Briefe/Karten bis 1000 g
- Höchstbetrag für Wertbriefe bis 1000 g 1.000 DM
- Päckchen bis 2000 g
- Pakete und Pakete bis 20 kg
Bemerkung
- Anfangs wurde die Post nach Mazedonien Feldpostamt Strumica transportiert und von dort versendet
- Im privat hergestellten Cachet schlich sich ein Stempelfehler ein, Hamanitäre Hilfe anstatt Humanitäre Hilfe 
- Beschaffung von Feldpostbelegen erwies sich als schwierig, man nahm die ZDv 77/1 sehr genau 
- Da der Zeitraum des Einsatzes (11 Wochen) sehr kurz war, geht man von einem geringen Postaufkommen aus 
- Versandte Einschreiben ca. 34 Briefe
Belegdokumentation
Feldpostamt Strumica - MAZ
Feldpostamt Feldlager - Berat
Feldpostamt NATO HQ - Durres








