FELDPOST

der BUNDESWEHR und des BUNDESHEERES (AT)       1955 - heute

Feldpost - Behelfsfilialen

 Der Anfang

Mit einer Feldpost - Behelfsfiliale übte die Feldpost in Freienfels

Im Herbst 2024 probt die Feldpost die postalische Notfallversorgung im Katastrophenfall mit einer temporären Feldpost-Behelfsfiliale, drei Tage die Annahme und Zustellung von Postsendungen. Betroffen waren die Orte Freienfels, Essershausen und Ernsthausen im Weiltal.

Es sind 9 Feldpoststempel Behelfsfiliale mit den Nummern 1-9 hergestellt worden.

Am Ritterspiele-Platz in Freienfels gab es am Dienstag, 8. Oktober, von 12 bis 16 Uhr, Mittwoch, 9. Oktober, von 9 bis 16 Uhr und Donnerstag, 10. Oktober, von 9 bis 14 Uhr eine Feldpost - Behelfsfiliale.
Die Bürger wurden mit einer Postkarte vorab über die Aktion informiert.
Diese Übung soll  zweimal jährlich stattfinden .


8. - 10. Oktober 2024  "Feldpost - Behelfsfiliale Freienfels" 

Info-Postkarte an die betroffenen Bewohner



Bemerkungen:

  • es wurde eine veranstaltungsbezogene Postkarte angeboten 
  • Einschreiben waren möglich, Label mit Feldpostaufdruck
  • etliche Feldpostcachet 
  • ein neuer besonderer Feldpoststempel kam zum Einsatz (Feldpost-Behelfsfiliale 1)
  • Verkauf von Postwertzeichen
  • Päckchen bis zwei Kilogramm
  • eine Informationskarte wurde im Vorfeld an die betroffenen Haushalte verteilt
  • diese Übung soll sich zwei mal jährlich wiederholen, um die Postversorgung im Katastrophenfall zu gewährleisten

 

18. - 20. März 2025  "Feldpost - Behelfsfiliale Freienfels"



Belege vom 18. und 19.3.2025



Belege vom 20.3.205



Bemerkungen:

  • eine Informationskarte wurde im Vorfeld an die betroffenen Haushalte verteilt
  • Dank der guten Arbeit von DHL wurde die Post mal wieder doppelt gestempelt, einmal sehr sauber und wirklich  korrekt von der Behelfsfiliale und eimal vom Briefverteilzentrum Gießen.
  • es wurde eine veranstaltungsbezogene Postkarte angeboten, mit Zudruck zur 2. Übung
  • Posteingang vom 20.3.2025 tadellos gestempelt und das Briefzentum behandelte die Briefe korrekt
  • diesmal lagen keine Cachetstempel aus
  • Einschreiben waren möglich,Label mit Feldpostaufdruck
  • ein neuer besonderer Feldpoststempel kam zum Einsatz (Feldpost-Behelfsfiliale 2)
  • Verkauf von Postwertzeichen
  • Päckchen bis zwei Kilogramm