Leuchtendes Morgenrot 1982
Übung
Die damalige 1.(8.) Gebirgsdivision aus Garmisch-Partenkirchen übte im Raum zwischen Donau und Inn unter Beteiligung von etwa 12.500 Soldaten der Bundeswehr, 1.500 Reservisten und einer geringen Anzahl französischer Soldaten eine Divisionsgefechtsübung mit eigener Feldpostversorgung.
Übungsziel
- Die Zusammenarbeit zwischen Bundewehr und Deutscher Post, unter Nutzung des Nachschubweges der Bundeswehr.
Übungszeitraum
- 25. bis 29. Oktober 1982
Feldpostämter
- 39 Bundeswehr - Poststellen bei den teilnehmenden Einheiten, mit den Poststel-lennummern 1-38 und 50
- Postaustausch Divisionsversorgungspunkt Mitterhardshausen / Bundeswehr-postamt, Bundes-wehrstempel PA 01, Übergabe der Feldpost an Auswechsel-postamt Fp 8440 Straubing 1
Leistungen
- gewöhnliche und eingeschriebene Briefe bis 1000g sowie die Express Zustellungen
- Päckchen bis 2000 g
Bemerkungen
- Die Bundeswehr PTZA-Abteilung 3 C beschaffte über das Posttechnische Zentral-amt Darmstadt zum Wechsel 1961/1962 50 Bundeswehr-Poststellenstempel mit den Nummern 1-50. Sie wurden über die Firma Gleichmann Berlin bestellt und ausgeliefert am 21.9.1964. Von dem Stempel mit der Nummer 34 wurden 3 Probeabstempelungen vorgenommen laut Aussage des damaligen Beamten. Es sollten je 17 Stempel dem Heer der Luftwaffe und 16 der Marine bestimmt gewesen sein. Es ist aber anders gekommen. Ein Teil der Stempel wurde erstmalig dann bei der Übung Leuchtendes Morgenrot 1982 eingesetzt.
Seitens der Bundespost wurden 150.000 Briefumschläge mit Zudruck hergestellt und kostenlos an die Übungsteilnehmer verteilt.
Es gab ein Hinweisblatt für alle Übungsteilnehmer
- Die R - Zettel gab es mit eingedruckter laufender Nummer und handschriftlichem Eintrag oder mit einem zweitigen Handstempel (Bundeswehr Poststelle mit hand-schriftlicher Poststellennummer).
- Das Postaufkommen Richtung Übung - Heimat, betrug 16675 Sendungen
- 7525 Sendungen wurden Richtung Heimat - Übung verschickt
- Eingeschriebene Sendungen 426 Briefen.
- 48 Feldpostsoldaten wurden für diese Übung einberufen.
- Inoffizielle Abstempelungen mit den Poststellenstempeln 39 - 49 kommen vor, waren jedoch nicht freigegen.
- Expresssendungen wurden beim Bundeswehrpostamt, mit dem Bundeswehr-stempel PA 01 rückseitig versehen.
- Im Umlauf befindliche Gefälligkeitsabstempelungen waren nicht offiziell, ca. 900 postamtliche Umschläge wurden unmittelbar nach Übungsende mit den Post-stellenstempeln 1-38 und 50 von allen Einsatztagen ohne Briefmarken abge-stempelt
- Ebenso gab es Gefälligkeitsabstempelungen vom Stempel Bundeswehr PA 01 die auch nicht offiziell erlaubt waren
- Bei allen Gefälligkeitsabstempelungen kam der Stempel "Gebühr bezahlt taxe perçue" zum Einsatz, er wurde in blauer und roter Stempelfarbe gestempelt
- Alle Poststellenstempel wurden von dem Gebirgsnachschubbataillon 8 in Mitten-wald, direkt nach Übungsende in einem versiegelten Behälter an das Bundes-ministerium für Post und Fernmeldewesen in Bonn zurückgeschickt.
Klappkarte mit Feldpoststempel "Bundeswehr Poststelle 1" vom ersten Verwendungstag 25.10.1982 |
BwPA BwPst | Einheit/Verbände | Standort | EBf | Bf |
PA 01 | Divisionsversorgungspunkt | Mitterhardshausen-Feldkirchen | ||
1 | St/Stkp 1.GebDiv - GebFmBtl 8 - 5./FjKp 760 - WmTr VBK 65/66 - Ltg u. SR - HFlgTrpReg - HFlVerbZ - PAH - TrsH - HFLUZ | Landshut | 27 | 1198 |
2 | GebNSchBtl 8 | Mittenwald | 4 | 642 |
3 | GebInstBtl 8 | Sonthoven | 7 | 442 |
4 | GebSanBtl 8 | Kempten | 10 | 683 |
5 | St/Stkp PzBrig 24 - PzSpZug Brig 24 | Landshut | 11 | 441 |
6 | PzJgKp 240 | Feldkirchen | 3 | 88 |
7 | PzPiKp 24 | Feldkirchen | 2 | 247 |
8 | NSchKp 240, InstKp 240 | Feldkirchen | 6 | 603 |
9 | PzGrenBtl 242 | Feldafing | 20 | 296 |
10 | PzArtBtl 245 | Landshut | 3 | 328 |
11 | GebPzBtl 8 | Pocking | 55 | 491 |
12 | GebPzAufklBtl 8 | Freyung | 1 | 287 |
13 | GebJgBtl 231 | Bad Reichenhall | 11 | 321 |
14 | St/Stkp PzgrenBrig 22 - PzSpZug Brig 22 | Murnau | 2 | 318 |
15 | PzJgKp 220 | Brannenburg | 2 | 88 |
16 | PzPiKp 220 | Brannenburg | 4 | 420 |
17 | NSchKp 220 - InstKp 220 | Füssen | 3 | 311 |
18 | PzGrenBtl 222 | Murnau | 17 | 483 |
19 | PzGrenBtl 223 | Murnau | 9 | 444 |
20 | PzBtl 224 | Landsberg | 12 | 254 |
21 | PzArtBtl 225 | Füssen | 4 | 263 |
22 | PzBtl 241 | Landshut | 16 | 334 |
23 | St/StKP HschBrig 56 - PzSpZug Brig 56 | Neuburg/ Donau | 6 | 362 |
24 | PzJgKp 560 | Heidenheim | 11 | 230 |
25 | PtPiKp 560 | Brannenburg | 1 | 302 |
26 | NschKp 560 - InstKp 560 | München | 10 | 406 |
27 | PzGrenBtl 561 | München | 34 | 747 |
28 | PzGrenBtl 562 | Neuburg/Donau | 6 | 246 |
29 | PzBtl 563 | Landshut | 2 | 280 |
30 | PzArtBtl 565 | München | 29 | 743 |
31 | GebJgBtl 87 | Heufeld | 6 | 319 |
32 | St/StBttr GebArtRgt 8 - GeophysMessZg | Landshut | 17 | 396 |
33 | GebFArtBtl 81 | Kempten | 4 | 218 |
34 | GebRakArtBtl 82 | Landsberg | 10 | 715 |
35 | GebbeobBtl 83 | Landsberg | 1 | 348 |
36 | St/StKp GebFlaRgt 8 | Traunstein | 6 | 241 |
37 | GebPiBtl 8 | Brannenburg | 9 | 866 |
38 | GebABCAbwKp 8 | Sonthofen | 22 | 507 |
50 | Info-Zentrale | Landshut | 23 | 507 |
Gesamt | 426 | 16259 |
Belegdokumentation
Bundeswehrpostamt
- Mitterhardshausen/ Feldkirchen Stempel Bundeswehr PA 01
Bundeswehr Poststellenstempel 1-38 und 50
- Landshut Poststelle 1, 5, 10, 22, 29, 32, 50
- Mittenwald Poststelle 2
- Sonthoven Poststelle 3
- Kempten Poststelle 4, 33
- Feldkirchen Poststelle 6, 7, 8
- Feldafing Poststelle 9
- Pocking Poststelle 11
- Freyung Poststelle 12
- Bad Reichenhall Poststelle 13
- Murnau Poststelle 14, 18, 19
- Brannenburg Poststelle 15, 16, 25, 37
- Füssen Poststelle 17, 21
- Landsberg Poststelle 20, 34, 35
- Neuburg/Donau Poststelle 23, 28
- Heidenheim Poststelle 24
- München Poststelle 26, 27, 30
- Heufeld Poststelle 31
- Traunstein Poststelle 36
- Sonthofen Poststelle 38
- In die Übung