FELDPOST
der BUNDESWEHR und des BUNDESHEERES (AT)       1955 - heute

Feldpostämter temporär 2024

1. -2. Juli 2025 "EnRicH" The European Robotic Hackathon", Zwentendorf
Feldpoststempel: Feldpostamt TEMPORÄR 3435

Radiokarte
Radiokarte




Bemerkungen

  • benutzt wurden die OT-Stempel mit den UZ „a“, „b“ und „c“
  • Karten: ÖBH / ARWT: 4 Stück / 2 Stück
    Langkuvert: 2 Stück in weiß und orangegelb
  • Cachetstempel 2 Stück: Anlassbezogen zur Veranstaltung in blau Dauercachetstempel für: „70 Jahre Bundesheer“ in schwarz (wird bei jedem tFpA 2025 verwendet)
  • die Österreichische Post verausgabte eine Briefmarke vom Kraftwerk Zwentendorf 
  • Am 2. Juli 2025 amtierte ein Sonderpostamt am Ort des Feldpostamtes. 
  • Der Sonderstempel gleicht mit geringer Änderung dem anlassbezogenem Cachet-stempel Für das Sonderpostamt am 2. Juli 2025 beim Feldpostamt des ÖBH, Atom-kraftwerk Zwentendorf, Sonnenweg 1, 3435 Zwentendorf an der Donau, 

  • die Österreichische Post AG verausgabte die anlassbezogene Briefmarken im Block

6. September 2025 "Tag der offenen Tür Hessenkaserne, Wels"

Feldpoststempel: Feldpostamt TEMPORÄR 4600

Bemerkungen

  • FPM Kolar und FPM Kickmaier (beide mit Namensstempel)
  • Feldpoststempel UZ: a – b – c
  • Cachetstempel der Feldpost: anlassbezogen zur Veranstaltung in blau und schwarz
  • Dauercachetstempel für: „70 Jahre Bundesheer“ in schwarz (wird bei jedem tFpA 2025 verwendet)
  • etliche Karten vom ÖBH 
  • Langkuvert: keine - durch Logistikfehler irrtümlich in Klagenfurt gelandet
  • Sonderpostamt: Das Sonderpostamt amtierte am Ort des Feldpostamtes. Der Sonderstempel gleicht mit geringer Änderung dem anlassbezogenen Cachet-stempel (Feldpostamt wurde entfernt)
  • Ab  25 € Einkaufwert von  Philatelieprodukten gab es die personalisierte Briefmarke "Unser Heer" geschenkt
  • es erschien ein Block mit verschiedenen Motiven des Veranstalters

+

Feldpoststempel: Feldpostamt TEMPORÄR 





Bemerkungen